Zukunft Klimawandel in Blaustein 6. Februar 202321. Januar 2024 Auch im Winter ist der Klimawandel spürbar. Der heiße Sommer und die Starkregenereignisse lassen erahnen, was kommt. Forscher*innen können die Veränderungen bis 2050 relativ präzise voraussagen: Diese gut fundierten Prognosen […]
Flächenverbrauch in Blaustein 2. Januar 202321. Januar 2024 Fläche ist begrenzt. Bundesweit werden derzeit 50,5 % landwirtschaftlich genutzt, auf Wälder und Gehölze entfallen 31 %, 14,5 % sind Siedlungs- und Verkehrsfläche, 2,3 % sind Wasserfläche und 1,7 % […]
Rede zum Haushalt 2023 im Kreistag des Alb-Donau-Kreises 12. Dezember 202218. Februar 2024 Sehr geehrter Herr Landrat Scheffold,liebe Kolleginnen und Kollegen im Gremium,sehr geehrte Dezernenten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes,sehr geehrte Gäste, das erschütternde Gewaltereignis in Illerkirchberg macht traurig und hilflos zugleich. […]
Redebeitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie 12. Dezember 202219. Februar 2024 Lieber Herr Landrat Scheffold,lieber Herr Wittlinger, die Fraktion Bündnis/90 Die Grünen erkennt Ihr riesiges Engagement und klare Entschlossenheit bei diesem so wichtigen Thema außerordentlich an und dankt sehr herzlich für […]
Dem Integrationsbeauftragten Johannes Kasper über die Schulter geblickt 5. Dezember 20227. Februar 2024 Im November 2022 begleitete unsere Stadt- und Kreisrätin Susanne Kühl den Integrationsbeauftragten Johannes Kasper der Stadt Blaustein sowie die FSJlerin Hejar einen Tag lang. An ihrem vierten Schnuppertag in Blaustein […]
Straßenverkehrslärm in Blaustein 5. Dezember 202221. Januar 2024 Lärm macht krank, denn er führt zu einer chronischen Stressreaktion. Studien zeigen, Die gesundheitlichen Schäden steigen mit der Lautstärke an. Laut Bundesumweltamt fühlen sich rund 75 % aller Bürgerinnen und […]
Auszeichnung: Bestes Kommunalparlament beim Stadtradeln 2022 2. Dezember 202219. Februar 2024 Blaustein hat beim diesjährigen Stadtradeln in der Kategorie Newcomer der Kommunen bis 49.000 Einwohner das beste Kommunalparlament gestellt. Stadträtin Susanne Kühl erklärt, warum sich die Teilnahme nicht nur deswegen gelohnt […]
Redebeitrag zur Konzeptentwicklung für Standards bei der Radwegeinfrastruktur 28. November 202219. Februar 2024 Sehr geehrter Herr Landrat Scheffold,sehr geehrte Damen und Herren des Kreistags, auch mit dem dritten Antrag knüpfen wir an bereits angestoßenes Projekt an, der Stärkung des Radverkehrs. Im vergangenen Jahr […]
Redebeitrag Antrag zum Kreishaushalt 2022 – Kampagne Sicherheitsabstand Pkw-Fahrrad 28. November 202219. Februar 2024 Lieber Herr Landrat Scheffold,Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung,Liebe Kolleginnen und Kollegen des Kreistags, auch wir als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen anerkennen in vollem Maße die enorme Leistung […]
Antrag: Förderung der Bio-Zertifizierung von Streuobstbeständen 23. November 202216. Februar 2024 und Bericht über mögliche Unterstützungsmaßnahmen des Streuobstanbaus Sehr geehrter Herr Landrat Scheffold,sehr geehrte Damen und Herren des Kreistags, Streuobstwiesen sind die ökologisch wertvollste Kulturlandschaft Mitteleuropas. Bis zu 5000 Arten an […]