Redebeitrag zum Fahrplan Klimaschutzpakt 4. Juli 202219. Februar 2024 Lieber Herr Landrat Scheffold,liebe Frau Dr. Freitag,lieber Herr Wittlinger, auch Ihnen vielen Dank für den klaren und transparenten Bericht mit einem Vorschlag zum weiteren Vorgehen. Antonio Guterres, Generalsekretär der UN, […]
Redebeitrag zum Energiebericht 2021 4. Juli 202219. Februar 2024 Lieber Herr Landrat Scheffold,Liebe Frau Bicker, es ist prima, dass der Kreistag jährlich einen transparenten Status quo Energiebericht zu den Liegenschaften des Alb-Donau-Kreises erhält. Dieser gibt eine gute Grundlage, Stärken […]
Redebeitrag Antrag Gütesiegel Fairtrade School kreiseigener Schulen 30. Juni 202219. Februar 2024 Lieber Herr Landrat Scheffold,liebe Frau Heiß,liebe Vertreterinnen und Vertreter unser Schulen, als Mitunterzeichnerin des Antrags würde ich gerne Stellung für unsere Fraktion nehmen. Zunächst einmal freuen wir uns, dass Sie […]
Öffentliche Beleuchtung in Blaustein 6. Juni 202221. Januar 2024 Straßenbeleuchtung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Aber es gibt weitere Aspekte zu bedenken: Die Frage lautet: Wieviel Licht brauchen wir tatsächlich? Wir schlagen folgende Leitlinien für die Straßenbeleuchtung vor:
Redebeitrag zum S-Bahn-Konzept 17. Mai 202219. Februar 2024 Zunächst ein großes Dankeschön an Sie, Herr Dr. Dümmler, für Ihren überragenden Einsatz in Sachen ÖPNV-Ausbau in unserem Landkreis, was vor allem wir Kreisräte hautnah miterleben dürfen! Toll, dass sich […]
Rede: S-Bahn-Netz 16. Mai 202219. Februar 2024 Lieber Herr Landrat Scheffold,lieber Herr Dr. Dümmler,liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, welch ein Rückschlag! Wie bitter! Als ich vor 2,5 Jahren die Arbeit hier im Kreistag begonnen habe, war […]
Kunst und Kultur in Blaustein 2. Mai 202221. Januar 2024 Kultur bedeutet, das bewusst zu pflegen, was einem wertvoll ist. Kunst ist der niveauvolle schöpferische Ausdruck des Lebensgefühls. Beides ist untrennbar mit dem Menschsein verbunden, vermittelt Werte und Inhalte, regt […]
Verantwortung für den Blausteiner Haushalt 4. April 202221. Januar 2024 Unserer Stadt geht es finanziell nicht gut und der Haushalt ist auf Kante genäht. Die anstehenden Aufgaben übersteigen die Leistungskraft unserer Kommune und viele Investitionen sind aufgeschoben. Die Corona-Pandemie hatte […]
Starkregenmanagement in Blaustein 7. März 202221. Januar 2024 „Regen bringt Segen“, lautet ein alter Spruch. Aber Starkregen ist zerstörerisch, denn die Wassermassen reißen Straßen, Brücken, Häuser und Bäume mit sich. Bilder aus dem Ahrtal haben dies im vergangenen […]
Redebeitrag zur Radwegeführung Neue Mitte 21. Dezember 202119. Februar 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kayser,liebe Frau Dietl-Berchtold,lieber Herr Maurer, grundsätzlich vielen Dank für die ersten Schritte einer Radwegeplanung in Blausteins Mitte, welche unserem Antrag aus dem vergangenen Sommer entstanden ist. […]