Weiter zum Inhalt
  • Die Grünen
  • Landesverband BW
  • Kreisverband Alb-Donau
  • Facebook
  • Bluesky
Logo
Bündnis 90 / Die Grünen in Blaustein
Sonnenblume - Logo
  • Ortsverband
  • Gemeinderat
    • Mitglieder
    • Redebeiträge
    • Anträge
    • Ratsinformationssystem der Stadt Blaustein
  • Kreistag
    • Mitglieder
    • Anträge
    • Redebeiträge
  • Termine

Biodiversität

Wanderung Herrlingen – Naturfreundehaus Spatzennest – Kleines Lautertal

Wanderung Herrlingen – Naturfreundehaus Spatzennest – Kleines Lautertal

6. Mai 20246. Mai 2024

Am Sonntag, den 5. Mai sind wir in einer bunten Gruppe der Grünen mit interessierten Gästen und Naturfreunden im Naturschutzgebiet „Natura 2000 Kleines Lautertal“ ab der Villa Lindenhof bis zum […]

Berichte
Biodiversität, Naturschutz
weiterlesen
Hacken und Striegeln statt Chemie

Hacken und Striegeln statt Chemie

11. April 202421. April 2024

Verschiedene Hersteller zeigen am 2. Mai, welche Möglichkeiten der mechanischen Unkrautregulierung möglich sind.

Allgemein
Biodiversität, Landwirtschaft, Naturschutz, Schädlingsbekämpfung
weiterlesen
Biotopverbundplanung in Blaustein

Biotopverbundplanung in Blaustein

5. März 20245. März 2024

Was ist ein Biotop? Ein Biotop ist ein umschriebener Lebensraum bestimmter Pflanzen- und Tiergesellschaften. In vielen dieser Biotope leben seltene und vom Aussterben bedrohte Arten. Bei isolierten kleinen Biotopen fehlt […]

Artikel, Blausteiner Nachrichten
Artenschutz, Biodiversität
weiterlesen

Redebeitrag zu Biotopverbund und Wirtschaft

27. Februar 202428. Februar 2024

Lieber Herr Bürgermeister Menz,Liebe Frau Schellenberg,Liebe Frau McLeod, ich bin Ihnen richtiggehend dankbar, dass Sie dieses so wichtige Thema – die Vernetzung der Biotope in Blaustein – vorantreiben. Neben den […]

Reden, Reden Gemeinderat
Artenschutz, Biodiversität, Naturschutz, Wirtschaft
weiterlesen

Redebeitrag zur wirtschaftlichen Lage des Alb-Donau-Kreises

20. März 202319. Februar 2024

Lieber Herr Landrat Scheffold,liebe Frau Edenhofer,liebe Kreistagsmitglieder, herzlichen Dank für den Bericht, der viele wichtige, aber auch nicht allzu überraschende Punkte aufzeigt. Wir wissen und sehen auch aus dem Bericht, […]

Reden, Reden Kreistag
Biodiversität, Klimawandel, Wirtschaft
weiterlesen

Antrag: Vorstellung des Grünflächenmanagements durch die Gartenabteilung des Bauhofs

7. September 202016. Februar 2024

Konzept zur Stärkung der Artenvielfalt in Blaustein Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kayser, am 1. August 2020 trat in Baden-Württemberg das neue Gesetz zur Stärkung der Biodiversität in Kraft, in welchem […]

Anträge, Anträge Gemeinderat
Biodiversität, Grünflächen
weiterlesen

Antrag: Naturschutz auf gemeindeeigenen Landwirtschaftsflächen

4. Mai 202016. Februar 2024

Wir beantragen, den nachfolgenden Antrag dem Gemeinderat innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist (§34 GemO) zur Entscheidung vorzulegen. Der Gemeinderat möge beschließen, dass Begründung:

Anträge, Anträge Gemeinderat
Artenschutz, Biodiversität, Landwirtschaft, Pestizide
weiterlesen

Antrag: Reduktion von Schottergärten in Blaustein

18. Februar 202016. Februar 2024

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kayser,heute kommen wir erneut auf unseren Antrag „Reduktion von Schottergärten in Blaustein“ zurück, den unsere Fraktion mit Unterstützung weiterer Stadträte und Stadträtinnen in der Gemeinderatssitzung am […]

Anträge, Anträge Gemeinderat
Artenschutz, Bauen, Biodiversität, Wohnen
weiterlesen

Antrag: Biodiversitätsmanager

23. November 201916. Februar 2024

Sehr geehrter Herr Landrat Scheffold,sehr geehrte Damen und Herren des Kreistags, die Biodiversität ist weltweit in Gefahr. In Deutschland bzw. Mitteleuropa sind rund die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten stark […]

Anträge, Anträge Kreistag
Artenschutz, Biodiversität
weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Die Grünen
  • Landesverband BW
  • Kreisverband Alb-Donau
  • Facebook
  • Bluesky

Bündnis 90 / Die Grünen in Blaustein benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN